Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cachewüste Niederösterreich West
redlemon
12.11.2005, 11:14
Was ist eigentlich mit dem westlichen Niederösterreich los? Ab Melk ist's vorbei: Keine Caches auf weiter Flur, wobei besonders die Gegend um Scheibbs durch die völlige Abwesenheit jeglicher Caches glänzt. Auch nördlich der Donau sieht's nicht viel besser aus, mal abgesehen von der plank'schen Cache-Anhäufung (danke!) nördlich von Gmünd. Das ist ja fast wie in Griechenland am Peoponnes, wo drei Caches auf 21,549 km² verteilt sind.
Haaaallooo? Ist hier jemand?
Vor einem Jahr dachte ich mir noch, dass das schon werden wird mit der Zeit und der Ausbreitung unseres Hobbies, schön langsam kommen mir stille Zweifel.
RedLemon
Na, dann wollen wir nächstes Jahr mal ein paar Motorradausflüge dorthin machen und die Gegend erforschen, oder?
redlemon
12.11.2005, 12:25
Na, dann wollen wir nächstes Jahr mal ein paar Motorradausflüge dorthin machen und die Gegend erforschen, oder?
Unbedingt. Wenn ich mich richtig entsinne, hatten wir das ja heuer auch schon vor. Dann laß uns mal am Ball bleiben, vielleicht finden sich ja auch noch ein paar Gleichgesinnte bis zum Frühling. Irgendein Gruppenevent unter dem Titel "Cacher-Entwicklungshilfe für Niederösterreich-West" vielleicht? :)
Na, dann wollen wir nächstes Jahr mal ein paar Motorradausflüge dorthin machen und die Gegend erforschen, oder?
hört sich gut an. könnte mir eine anreise aus Graz auch vorstellen.
Martin
Was ist eigentlich mit dem westlichen Niederösterreich los? Ab Melk ist's vorbei: Keine Caches auf weiter Flur, wobei besonders die Gegend um Scheibbs durch die völlige Abwesenheit jeglicher Caches glänzt. Auch nördlich der Donau sieht's nicht viel besser aus, mal abgesehen von der plank'schen Cache-Anhäufung (danke!) nördlich von Gmünd. Das ist ja fast wie in Griechenland am Peoponnes, wo drei Caches auf 21,549 km² verteilt sind.
Haaaallooo? Ist hier jemand?
Vor einem Jahr dachte ich mir noch, dass das schon werden wird mit der Zeit und der Ausbreitung unseres Hobbies, schön langsam kommen mir stille Zweifel.
RedLemon
Nicht sehr ketzerische Gegenfrage: wieviel Caches ausser Maria Taferl hast du in der Gegend selbst schon versteckt?
Denn nur mit selber verstecken kann m.E. eine lokale Entwicklung beginnen. Solange beispielsweise die Amstettener selbst bis nach Linz fahren müssen, werden sie vielleicht überhaupt nicht zu cachen beginnen...
BS/2
Sollte ich noch ein Döschen finden und mich jemand noch motivieren, dann könnte ich mich morgen eventuell aufr-affen, mitten im Zentrum des weißen Flecks einen Cache abzuladen...
Über die Benzinkosten schweigen wir still ;-)
Löblich, löblich. :D :shock: :D
redlemon
12.11.2005, 18:57
Nicht sehr ketzerische Gegenfrage: wieviel Caches ausser Maria Taferl hast du in der Gegend selbst schon versteckt?
Denn nur mit selber verstecken kann m.E. eine lokale Entwicklung beginnen. Solange beispielsweise die Amstettener selbst bis nach Linz fahren müssen, werden sie vielleicht überhaupt nicht zu cachen beginnen...
Baumrinde & Sternfänger haben quasi das gesamte Mühlviertel mit Caches eingedeckt. Sogar einen Mega-Eventcache haben sie im Mai d.J. dort veranstaltet. Deiner Theorie zufolge müsste dies doch ein Impuls für eine lokale Entwicklung gewesen sein. Ich hab's nicht nachgezählt, aber der Blick auf die Cachemap OÖ zeigt, dass sie damit nach wie vor ziemlich einsam auf weiter Flur sind beim Verstecken.
Daraus leite ich ab, dass selber verstecken zwar die Caching-Tätigkeit in der Region belebt (die Suchenden reisen aus den entlegendsten Gegenden an), aber nicht automatisch zu einer echten "Entwicklung", also zu einem Ansteigen der Anzahl lokaler Geocacher führen muß.
Mal abgesehen davon geht's im Thread um's westliche Niederösterreich. Das ist bei den aktuellen Benzinpreisen ein bissi viel Fläche, um sie alleine mit Caches zu versorgen. Ich will jedenfalls nicht die 60km in eine Richtung von Melk nach Waidhofen an der Ybbs fahren müssen, um ggf. meinen Cache überprüfen zu können.
Ich hab den Eindruck, dass einfach dort Cache-Ansammlungen sind, wo Einzelpersonen mit Freude am Verstecken aktiv sind, wie z.B. eben B&S im Mühlviertel oder theplank im Nordwestzipfel von NÖ. Westlich von St. Pölten bis ca. nach Melk sind die Höhlenbären gerade sehr aktiv. Eine richtige Szene mit einer größeren Anzahl an Suchern und Versteckern gibt's aber fast nur in den größeren Städten. Gegenbeispiele sind willkommen. :)
Eine richtige Szene mit einer größeren Anzahl an Suchern und Versteckern gibt's aber fast nur in den größeren Städten.
Dort, wo die Couchpotatoes ihre Dekadenz durch ZurückZurNatur-Geländespielchen unterdrücken wollen. ;-)
Der Schweinebauer am Land braucht das, so scheint es, nicht.
Ich hab's nicht nachgezählt, aber der Blick auf die Cachemap OÖ zeigt, dass sie damit nach wie vor ziemlich einsam auf weiter Flur sind beim Verstecken.
Aber nur dort im unteren Mühlviertel.
Wie cezanne dieser Tage schon richtig schrob, spielt die Bevölkerungsdichte eine erhebliche Rolle bei der Frage der Cache-Dichte (von Ausreissern wie dem genannten abgesehen); darum habe ich auch Amstetten als Beispiel für das westliche NÖ genannt und nicht Wurmbrand oder Kleinpertholz.
Dass das Legen von Caches oftmals dazu führt, haben z.b. für Linz linilois und wir, für den Böhmerwald kliemann, für Wels und Umgebung namklaw und Red Hunters und für das oö. Salzkammergut GPearl, howc und jjg vorgezeigt (sorry an alle, die ich zu erwähnen vergessen habe).
Wenn du also in Amstetten (immerhin knapp 23.000 Einwohner) was versteckst, kommen wir gerne hin. :D
BS/2
Morgen Schlag Mitternacht gibt's einen Cache im Wüstenzentrum Euratschlag, wenn mich nun bald endlich einer motivieren tät, huhu, winkewinke ;-)
Nicht zu verwechseln mit der Metropole Euratsfeld...
Euratsfeld erinnert mich an Mock, aber woran soll mich Euratsschlag erinnern? :D
Vielleicht an Sinisreith?
redlemon
13.11.2005, 10:33
Morgen Schlag Mitternacht gibt's einen Cache im Wüstenzentrum Euratschlag, wenn mich nun bald endlich einer motivieren tät, huhu, winkewinke ;-)
Nicht zu verwechseln mit der Metropole Euratsfeld...
Dafür bin! Bitte tun, Mogel! Euratsschlag ist super! Das ist doch ca. 8km östlich von Scheibbs, oder? Wenn's das ist, dann ist das wirklich Cachewüstenbelebung!
an Mogel:
Ich bin dafür. Egal wo in UA / LA oder sonstwo. Irgendwann fahre ich dort auch hin, und dann freue ich mich über zu fotographierende Nester :wink: :wink:-
an redlemon:
es stimmt schon, dass baumrinde und sternfänger sehr fleissig waren / sind mit dem Cacheverstecken. Aber IMO sind deren Caches recht schwierig zu finden, zumindest für Anfänger. Ich bin selbst auch schon bei einigen (bei der GCM, wo man sogar Joker ziehen konnte) Caches von ihnen gescheitert. Als Anfänger wäre das eventuell ein Grund gewesen, gleich wieder aufzugeben , wegen der Frustration.
an alle:
Ob lokale Cacher aufspringen und selbst was verstecken, weiss ich nicht, in einer vorher leeren Gegend. Aber die meisten cachegeschädigten Wiener fahren ohnehin in grossen Umkreis von Wien auf der frenetischen Suche nach neuen Caches, die wären sicher glücklich über neue Aktionsgebiete (mich nehme ich davon natürlich aus :oops: :oops:).
Martin
Dafür bin! Bitte tun, Mogel!
Na gut, danke! Kommt ein bissel spät, der Motivationsschub :-):-), aber noch besteht Chance, dass ich bis Tageslichtende dort bin. Vielleicht geht sich auch noch ein FTF beim neuen Hochstaff aus...
So, geschafft, habe den Cache gelegt. Ich nehme an, es ist jener Cache mit den am weitesten entfernten Nachbarcaches Österreichs.
Dabei ist es dort gar nicht gebirgig!
Aber den Link könntest ja trotzdem spendieren. Dann müssen wir nicht auf dich warten...
redlemon
14.11.2005, 10:20
So, geschafft, habe den Cache gelegt. Ich nehme an, es ist jener Cache mit den am weitesten entfernten Nachbarcaches Österreichs.
Dabei ist es dort gar nicht gebirgig!
Super, danke Mogel, du bist ein Mann der Tat! :)
Ist das Ding wintersicher? Ich komm nämlich frühestens in drei Wochen wieder in die Gegend. Wer weiß, was dem Wettergott einfällt bis dahin.
LG,
RedLemon
Wintersicher sollte er schon einigermaßen sein, zumindest in Zusammenhang mit der genauen Versteckbeschreibung.
Ich fürchte eher Hochwasser!
So, jetzt ist er auch schon Online.
Kuh-Watching (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=11c0be65-8d3b-491d-9089-e65a20d9011f)
Mal sehen, ob zum Status der größten Entlegenheit auch noch die längste Wartezeit auf den FTF kommt.
Packt eure Bikes noch einmal aus, ist ne nette Gegend dort.
Viel Gegend! :lol:
PS:
Wen's interessiert, der kann auf der Hinfahrt zwischen dem Hochkogel und dem Cache den Meridianstein bei N48 E015 besichtigen und am besten dort gleich ein Döschen platzieren!
Waldläufer
14.11.2005, 13:10
So, jetzt ist er auch schon Online.
Kuh-Watching (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=11c0be65-8d3b-491d-9089-e65a20d9011f)
Nettes Foto...
... und ein sehr gut gewählter Name im Bezug auf das hoffentlich bald stattfindene TB-Rennen... :D
redlemon
14.11.2005, 13:21
So, jetzt ist er auch schon Online.
Kuh-Watching (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=11c0be65-8d3b-491d-9089-e65a20d9011f)
Mal sehen, ob zum Status der größten Entlegenheit auch noch die längste Wartezeit auf den FTF kommt.
Die FTF-Racer können's von mir aus entspannt angehen. Ich bin frühestens in drei Wochen wieder als Wochenend-Local in der Gegend, vorher droht keine FTF-Gefahr durch meiner Einer.
Packt eure Bikes noch einmal aus, ist ne nette Gegend dort.
Viel Gegend! :lol:
Sag bloß, Du warst gestern mit dem Mopped dort? *bibber*
Herzlichen Dank jedenfalls für die Beseitigung des unschönen weißen Flecks in der Cachemap Mostviertel-West!
Sag bloß, Du warst gestern mit dem Mopped dort?
Nein, bin Biker über 18! *)
Aber ich hab streng darauf geachtet, dass die Biker ihre Freude dran haben werden :-)
*) Grad Celsius :lol:
Der jetzt neue, größte weiße Fleck Österreichs dürfte dann links vom Cache "The waterfalls at Krimml" (GC8E46) sein, in Nordtirol.
Dort dürfte es allerdings ziemlich kalt sein.
Wer defloriert den Fleck?
So, danke den Höhlenbären für das erste Besuchen des Q-Watching und der lebendigen Log-Schilderung ihrer vielen Kuh-Sichtungen :-)
Super, danke Mogel, du bist ein Mann der Tat!
Motto, nicht lange Q-uatschen, sondern Q-Watching (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=11c0be65-8d3b-491d-9089-e65a20d9011f) :lol:
Muhh - muhh - muhh - wahrscheinlich hab ich mir BSE geholt bei dem Cache.
Wir sind - der Beamte in mir würde sagen "weisungsgemäß" - nachher zum Meridianstein gefahren und wollten ein Doserl los werden - noch vor 17:00 - treffen wir doch genau dort 2 Jäger an, die in ihre 2 dort geparkten Geländeautos steigen wollten und uns erklärten, dass hier Fahrverbot ist - skurill, nicht? Weil ich aber haargenau aufgepasst hab und wußte, dass keine Tafel dort war, hab ich gewagt zu widersprechen. Dann haben sie gemeint, es wäre Jagdsaison und wir hätten hier (unmittelbar neben dem Stein) nichts verloren, weil es schon dämmrig ist und es seien ja schon Jagdunfälle passiert u.s.w. Da er das Gewehr in der Hand hatte, hab ich mir meine blöden Meldungen, die mir auf der Zunge lagen, dann doch gespart - man will ja keinen Jagdunfall provozieren... :mrgreen:
Wir sind dann wieder abgezogen - aber um unseren Frust abzubauen und VOR ALLEM um mit Mogel Schulterschluss zu machen, haben wir in Scheibbs noch einen Multi gelegt mit 13 Stationen. HÄHÄ so richtig ausgetobt... Und leicht BSE-gezeichnet vom Mogli-Mulikuli-Cache haben wir die ganze Nacht an der Beschreibung gebastelt.
Wie er heißt? - na eh kloa - "Downtown Scheibbs" - wird grad approved.
Jetzt habt´s also in der Gegend 2 Caches - einen "Pflück-mich-Cache" und einer der schwer erarbeitet werden muss.
ok - genug gequatscht - hab heute frei und will noch cäschn geh´n
lg
pezi der höhlenbär
Super, ein Scheibbscache mit 13 Stationen, ich scheibs mich an :-)
Genau das, was man braucht, um sich gegenseitig zu befruchten, ein Megamulti mit einem schnellen Bonuscache in der Nähe.
Das Fahrverbot beim Meridian hab ich übrigens schon gesichtet, es hatte auf mich einen gewissen Fernhaltecharakter. Dort wird aber bestimmt einmal ein cooler Cache werden, egal wer ihn legt.
Schönen Dank!
Übrigens, entgegen aller Bedenken, Scheibbs liegt beispielsweise zwischen Linz und Wien auf nur geringem Umweg und bringt für die Beamten unter euch nur wenig Kilometergeld :wink: :lol:
Wie er heißt? - na eh kloa - "Downtown Scheibbs" - wird grad approved.
Hi Pezi!
Wie BS/2 dem Mogel auch schon geschrieben hat:
Ein super Service bei neuen Caches ist, wenn auch der vorläufige Link (der, den der Owner bekommt nach dem Einreichen beim Klick auf "View Listing") bereits gepostet wird.
Dann kann man den watchen oder bookmarken, und muss nicht blöd extra suchen gehen.
Ansonsten ganz toller Dienst nach Vorschrift, Martin
Kann man nicht approvete Caches wirklich schon bookmarken??
Ich kann sie ja nicht einmal in meine eigene Motorradliste reinhängen.
Ansonsten empfehle ich den Link zu den newest Caches.
Kann man nicht approvete Caches wirklich schon bookmarken??
Ich kann sie ja nicht einmal in meine eigene Motorradliste reinhängen.
Ansonsten empfehle ich den Link zu den newest Caches.
Sorry, misunderstood.
Ich meinte einfach einen Hyperlink posten.
Extra einen Bookmark anlegen ist ja schon wieder Overkill,
ich meinte "zu Favoriten hinzufügen" im IE oder anderes.
Scheibbs ist online, super, vielen Dank an die Bären!
Da mach ich den FTF, wenn wieder einmal an einem Wochenende kein Schwein mit mir Cachen geht.
So wie letztes, als der Kuh-Cache geboren wurde :-)
Muss 'ne tierreiche Gegend sein, dort...
Scheibbs ist online, super, vielen Dank an die Bären!
Da mach ich den FTF, wenn wieder einmal an einem Wochenende kein Schwein mit mir Cachen geht.
So wie letztes, als der Kuh-Cache geboren wurde :-)
Muss 'ne tierreiche Gegend sein, dort...
Bravo Mogel, wieder KEINEN Link gepostet.
Wie soll man so ein gscheiter Couch-Erdäpfel werden, wenn man alles selber suchen muss ???
Hier ist Downtown Scheibbs (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=ab61bbcb-edff-4c9c-b1dd-66817cfbd549)...
Martin
Gibst du einem Hungernden einen Fisch oder besser eine Angel?
Hier die Angel:
http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?country_id=227
theplank
15.11.2005, 15:59
Gibst du einem Hungernden einen Fisch oder besser eine Angel? ...
na einen fisch natürlich!
oder hast du schon einmal versucht eine angel zu essen?
nochdazu wird sich dein hungerkünstler bald in einem anderen
fischereirevier umsehen müssen, bei der derzeitigen cachebaufrequenz.
habe d'ehre, mir is koit, drum geh' i jetzt in die sauna
the plank
lachvorrat: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Hi!
Also zur Diskussion - "posten vor approved":
Hab ich absichtlich nicht gemacht. Das Approven soll ja seinen Sinn behalten. Vor "approved" ist der Cache meiner Meinung nach nicht für die Öffenlichkeit bestimmt. Die genaue Bezeichnung hab ich gepostet, sodass er jederzeit angeschaut werden kann, sobald er öffentlich ist.
Ist halt meine Meinung dazu...
btw: gestern beim Heimfahren haben wir uns erlaubt im Dunktelsteinerwald wieder einen "Beinahe-Drive-In" zu legen.
Der bereits approvte Goliath (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=2b7801ea-d51c-4dcc-b4c5-f0a7fb568049) wartet schon auf euch... als kleine Entschädigung, dass die "Spargelzeit" momentan Pause hat.
Dass ihr wieder mal die "Dreckklamotten" einpacken könnt, habt ihr bei Höhlenbären-Caches eh schon gecheckt, gell? :D :D :D
Ach ja: der Downtown Scheibbs (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=ab61bbcb-edff-4c9c-b1dd-66817cfbd549) geht auch im Frack... wenn´s euch ned scho z´koid is.
lg
pezi
Hi!
Also zur Diskussion - "posten vor approved":
Hab ich absichtlich nicht gemacht. Das Approven soll ja seinen Sinn behalten. Vor "approved" ist der Cache meiner Meinung nach nicht für die Öffenlichkeit bestimmt. Die genaue Bezeichnung hab ich gepostet, sodass er jederzeit angeschaut werden kann, sobald er öffentlich ist.
Servus!
Die Beschreibung ist vor dem Approval eh nur für dich sichtbar!
Du ersparst uns mit dem Link nur das Aufrufen und Einloggen von/bei GC.com.
Da ich viel öfters hiuer bin als auf GC.com, sind solche Links eine erhebliche Zeitersparnis.
BS/2
Ach ja, muss ja so sein, ich Hirni! Sonst täten ja alle die Reviewer-Notes sehen...
Alles klar - na ich werd die nächsten dann im Forum ankündigen, wenn ich dann noch klar denken kann - meist schreibe ich die Caches am Abend nach dem Legen und bin dann oft bis weit nach Mitternacht damit beschäftigt. Das endgüligt Reinstellen geschieht dann meist nur mehr in Trance...
Wird aber bei euch eh auch so sein, gell?
lg
pz
dann meist nur mehr in Trance
Kommt mir bekannt vor. Diesen Sommer war ich ziemlich oft in Trance :-)
PlanetEarth
16.11.2005, 11:07
Das vorherige Posten hat auch den Vorteil, dass man sich Wege und Termine früher und damit besser einteilen kann. Ich muss z.B. in nächster Zeit nach Wieselburg. Da ist es praktisch wenn ich schon rechtzeitig weiß, was ich dort alles vorhabe... :wink:
PlanetEarth
Also zur Diskussion - "posten vor approved":
Hab ich absichtlich nicht gemacht. Das Approven soll ja seinen Sinn behalten. Vor "approved" ist der Cache meiner Meinung nach nicht für die Öffenlichkeit bestimmt. Die genaue Bezeichnung hab ich gepostet, sodass er jederzeit angeschaut werden kann, sobald er öffentlich ist.
Ist halt meine Meinung dazu...
Ist schon okay so.
Aber wohlgemerkt:
-) vor dem Approven sieht man nur die Meldung, dass der Cache noch nicht freigeschaltet ist
-) Gerade der Titel taucht IMO auf, aber KEIN Stück der Beschreibung
-) also kann er davor eh nicht angeschaut werden
--> Du musst nach dem Approven nicht mehr den Link reinstellen
Ich sehe es mehr als Geschmacksfrage, wann ich die Zeit aufwenden will, den Hyperlink zu erstellen im Posting. Ich habe eher Zeit beim Erstellen des Listings, da ist vor allem ohnehin ein Fenster zum Cache offen, und ich muss nur den URL kopieren.
Martin
'Best of' dieser Seite - danke ich habe herzlich gelacht!!
Dass ihr wieder mal die "Dreckklamotten" einpacken könnt, habt ihr bei Höhlenbären-Caches eh schon gecheckt, gell? :D :D :D
..ist es praktisch wenn ich schon rechtzeitig weiß, was ich dort alles vorhabe... :wink:
:lol: namklaw :lol:
Na - was is jetzt eigentlich mit den tausenden Cachern, die in der Cachewüste unbedingt was zum Suchen haben wollten??? Wollt ihr bis Ostern warten, damit das mit dem Eiersuchen gleich in einem Aufwaschen geht??? :D
Ich darf ein paar Highlights und Fakten dieses Threads herausgreifen:
Redlemon: hatte den Aufruf gestartet ("... Haaalloo ist da jemand..")
Redlemon´s Statistik: 105 gefunden, 2 gelegt (davon 1 Webcam)
Redlemon´s Wohnort: Wien/Melk
BS/2 regt Redlemon an, dorst selbst was zu legen
Redlemon: 60km Distanz Melk - Amstetten sind zu weit zum Warten.
Mogel, ein Mann der Tat aus Wien: entjungfert die Wüste.
Höhlenbären aus Dunkelsteinerwald: FTF bei "Q"
Höhlenbären aus Dunkelsteinerwald: erweitern mit "Scheibbs".
Die einzige Ausrede, die ich jetzt gelten lasse: "Ich hab mir ein neues GPS gekauft und für die Winterreifen war´ ka Geld mehr über"
oder "...wir sind von Wien vor 2 Wochen zu Fuß aufgebrochen und am Ötscher hat uns gestern der Schnee überrascht..." :P
Also - gebt´s Gas!!!!
Pezi
Ich hab mir ein neues GPS gekauft und für die Winterreifen war´ ka Geld mehr über
Hihi, ich habe mir grad Sommerreifen gekauft, und das GPS an den Hersteller zurückgeschickt :-)
redlemon
30.11.2005, 23:13
Also - gebt´s Gas!!!!
Keine Sorge, ich komm schon vorbei wenn's wieder warm ist. Bin ja Motorrad-Cacher und da isses mir im Moment schon ein bissi zu frisch und glitschig.
Ausrede gut genug? :D
However, vielen Dank für die Initiative, ich lass mir die beiden Caches on the long run sicher nicht entgehen.
RedLemon
Bin ja Motorrad-Cacher und da isses mir im Moment schon ein bissi zu frisch und glitschig.
RedLemon
Stimmt
machen wir uns dann nächstes Jahr einen gemeinsamen Termin aus?
Martin
PlanetEarth
01.12.2005, 01:00
Meine Veranstaltungen für die Naturfreunde muss ich ein Dreivierteljahr im Voraus planen. Beim Cachen wollte ich eher spontan sein... :wink:
Aber gut, wenn du es unbedingt wissen willst:
Q-Dorf, Scheibbs und Hotel Clochard habe ich für den 9.12. zwischen 11 und 16 Uhr geplant... Bei ausgesprochenem Schlechtwetter wird der Cachebesuch verschoben. (Nicht dass es mir so geht wie im Vorjahr: Da stand ich beim ersten Versuch eines HB-Caches bis zum Bauch im Schnee... :twisted: )
lg, PlanetEarth
redlemon
02.12.2005, 10:42
Bin ja Motorrad-Cacher und da isses mir im Moment schon ein bissi zu frisch und glitschig.
RedLemon
Stimmt
machen wir uns dann nächstes Jahr einen gemeinsamen Termin aus?
Martin
Von mir aus gerne! Wollten wir ja heuer schon mal, aber augenscheinlich zu wenig vehement. Hoffentlich ab März geht's wieder los auf zwei Radln.
LG,
RedLemon
Nächstes Jahr brauch ich wenigstens kein Pickerl für meine Mühle, nachdem ich mir das dieses Jahr erst im Juli oder August erkämpft hab...
Apropos Mühle, muss einmal ein bissel Werbung machen für meinen Q-Cache. Dort ist das Leben nämlich noch sehr lieblich, mit Mühlen am rauschenden Bach, glücklichen Kühen, verschneiten Straßen und richtigen Rodelwiesen!
redlemon
02.12.2005, 11:27
Nächstes Jahr brauch ich wenigstens kein Pickerl für meine Mühle, nachdem ich mir das dieses Jahr erst im Juli oder August erkämpft hab...
Ich schreib jetzt mal einen Reminder für März in meinem Palm, damit ich dann einen Rundruf an die Motorrad-Cacher richte. Sonst wird wieder nix draus, so wie heuer.
Apropos Mühle, muss einmal ein bissel Werbung machen für meinen Q-Cache. Dort ist das Leben nämlich noch sehr lieblich, mit Mühlen am rauschenden Bach, glücklichen Kühen, verschneiten Straßen und richtigen Rodelwiesen!
<eigen-cache-werbung on>
Ja und wer den Q-Cache macht, soll gleich mal meinen vereinsamten Maria-Taferl-Cache machen. Liegt ja praktisch auf der Strecke. Lohnt mit lieblicher Aussicht, frommen Pilgern und herzigen Souvenierstandl'n.
<eigen-cache-werbung off>
Da stand ich beim ersten Versuch eines HB-Caches bis zum Bauch im Schnee...
Nach längerer Zeit grübeln bin ich doch noch draufgekommen was ein "HB-Cache" ist - wollte schon in den FAQs nachsenen... :lol:
Yeaaaahhh! "Bis zum Bauch..." DAS ist Einsatz - wird am 17. mit einem Glühwein belohnt!
BTW: der Muli-Kuli-Mogli-Cache könnte bei dem Schnee jetzt schon lustig werden. Du stehst zwar nicht bis zum Bauch im Schnee, aber ich würd sicherheitshalber Schneeketten ins Auto haun... oder Q-fen montieren...
Dafür ist der Scheibbser sicher lockerer. Ich könnt mir vorstellen, um diese Jahreszeit steht an jeder Ecke dort a Punschhüttn. Da hast eher das Problem, dass´d beim Cache noch grad stehen kannst. auf allen 4-en kannst ihn nämlich nicht heben... :lol:
Und in Scheibbs kann man hervorragend Pizza essen
(bei 48°00.27 15°10.07 - aus der ÖK gegriffen)
Pezi
PlanetEarth
02.12.2005, 18:24
Yeaaaahhh! "Bis zum Bauch..." DAS ist Einsatz - wird am 17. mit einem Glühwein belohnt!
Wenn ich den Cache dann wenigestens auch gefunden hätte wär es den Einsatz auch Wert gewesen. Aber so musste ich leider warten bis der Cache wieder ausgeapert ist... :roll: :wink: (was bedeutet, dass mir der Glühwein eigentlich nicht zusteht... :oops: )
PlanetEarth
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.